Sonntagsgottesdienst  |  chrüz + quer - Gottesdienst  |  Abendfeier  |  Fiire mit de Chliine  |  Weltgebetstag

Weltgebetstag 2023 – Taiwan

Freitag, 3. März, 19.30 Uhr, Länzihuus Suhr

 

«Ich habe von eurem Glauben gehört»

«Formosa» nannten die portugiesischen Seefahrer die Insel im 16. Jahrhundert. Heute kennen wir «die Schöne» als Taiwan – die Insel knapp 200 km vor der Küste Chinas. In den letzten Monaten sind zunehmend Meldungen in den Nachrichten, die von Spannungen und Unsicherheiten in der Region berichten.

Als das WGT- Komitee aus Taiwan die Liturgie für 2023 vorbereiteten, war die Pandemie das grosse Thema. Die Frauen haben darüber nachgedacht, wie die Ermunterung des Apostel Paulus an die Gemeinde in Ephesus in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Sie wollen uns von ihren Glaubensgeschichten berichten. So auch die Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Sie hat das Titelbild gemalt und damit ihren Glauben und ihre Hoffnungen abgebildet.

Die Frauen aus Taiwan rufen uns zum gemeinsamen Gebet für Frieden und Solidarität. Lasst uns auf ihren Ruf hören!

 

Nach 3 Jahren wollen wir den Weltgebetstag wieder in bekannter Form feiern. Die Liturgie wird von einem kurzen Vortrag über Taiwan und einem gemütlichen Abschluss mit Imbiss umrahmt.

Seid alle herzlich willkommen!

DAS WELTGEBETSTAGS-TEAM

 

Ökumenischer Weltgebetstag

Der ökumenische Weltgebetstag wird am ersten Freitag im März um 19.30 Uhr abwechselnd im Länzihuus oder in der katholischen Kirche gefeiert.

In vielen Ländern, so auch in der Schweiz, laden Frauen alle zu diesem gemeinsamen Gottesdienst ein.

Die Besonderheit dabei ist, dass jedes Jahr Frauen aus einem anderen Land die Texte und Liturgie für den Gottesdienst gestalten, der in der jeweiligen Landessprache gefeiert wird.

 

Kontakt: Efriede Junghans, Tel. 062 842 75 87

 

Flyer "Allgemeine Infos Weltgebetstag" zum Herunterladen

Flyer "Feiern der zukünftigen Jahre" zum Herunterladen

Link zum Weltgebetstag Schweiz: www.wgt.ch

Link zum deutschen Weltgebetstag: weltgebetstag.de